Purely Belter – Ticket für ein Jahr (Purely Belter)
Französischer Titel: Newcastle Boys
Spanischer Titel: ¡Qué pasada!
Russischer Titel: Абонемент
Originaltitel: Purely Belter
Alternative Titelvarianten:
Season Ticket
Spielfilm – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1999
Filmlänge: 99 Minuten
Filmbeschreibung:
Gerry und Sewell sind unzertrennliche Freunde und fanatische Fußballfans. Gerry geht noch zur Schule und Sewell ist arbeitslos. Ihr gemeinsamer Traum: eine Saisonkarte für das Fußballteam ihres Lieblingsvereins Newcastle United. Das bedeutet, tausend Pfund aufzutreiben. Sie betrachten ihr Vorhaben als Mission, und im Lauf eines Jahres versuchen sie vom Müllsammeln über Ladendiebstahl bis zum Einbruch alles, was Geld bringt. Als letztes Mittel überfallen sie eine Bank, und ausgerechnet dieses absurd scheiternde Unternehmen (Jugendstrafe) führt die beiden auf ironische Weise ans Ziel ihrer Wünsche.
Newcastle, England: Eine Arbeiterstadt, in der das wöchentliche Fußballturnier der Stammmannschaft zu den wenigen Abwechslungen der Menschen gehört. Auch der Schüler Gerry und sein bester Freund, der arbeitslose Sewell, sind begeisterte Fans der berühmten Mannschaft von Newcastle United. Ihr größter Traum ist es, sich für die kommende Saison eine Jahreskarte für die Spiele ihres Teams zu kaufen. Das Problem ist nur: Diese Karte kostet eintausend Pfund. Keine Frage, daß die zwei in ärmlichen Verhältnissen lebenden Jungs so viel Geld noch nie auf einem Haufen gesehen haben. Aber bis zur nächsten Saison ist es noch fast ein Jahr – genug Zeit also, um das nötige Kleingeld aufzutreiben. Vom Waschen von Windschutzscheiben über Babysitting bis zu einer gewitzten Methode des Ladendiebstahls lassen Gerry und Sewell in den kommenden Monaten nichts unversucht, um ihre Fußballkasse zu füllen. Allerdings wird ihr Optimismus immer wieder durch private Rückschläge getrübt. So erlebt Sewell mit der hübschen Gemma seine erste große Liebe – und seine erste große Enttäuschung. Derweil muß Gerry mit seiner Mutter und seiner Schwester Clare mehrfach umziehen, um sich vor dem trinkenden und prügelnden Vater zu schützen. Als der Vater die Familie abermals aufspürt und Gerrys harterarbeitete Ersparnisse stiehlt, stehen die Freunde wieder ganz am Anfang. Alle weiteren Versuche, auf legalem Weg an ein Ticket zu kommen, schlagen fehl. Von ihrem tristen Leben und ihren perspektivlosen Zukunftsaussichten völlig frustriert, wagen Gerry und Sewell einen letzten – kriminellen – Coup, um doch noch an die tausend Pfund zu kommen. Allerdings stellen sie sich bei ihrem Überfall dermaßen dilettantisch an, daß die Polizei leichtes Spiel mit ihnen hat. Die Strafe für die zwei Fußballgangster lautet auf zwölf Monate gemeinnütziger Arbeit. Damit scheint der Fußballtraum endgültig geplatzt zu sein. Aber am Ende meint es das Schicksal doch noch gut mit ihnen: denn eine freundliche alte Dame, die von dem Duo mit Essen auf Rädern versorgt wird, besorgt ihnen einen exklusiven Logenblick mit Blick auf das Stadion von Newcastle ...
Darsteller der Jungenrollen
Geburtsjahr: 1982
Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 9. Oktober 2005, 23.40 Uhr, NDR
Dienstag, 18. April 2006, 23.10 Uhr, HR
Sonnabend, 3. Juni 2006, 11.30 bis 13.00 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 13. Juni 2006, 23.35 bis 1.10 Uhr, SRF zwei
Freitag, 21. September 2007, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Sonnabend, 22. (23.) September 2007, 1.10 bis 2.40 Uhr, ONE
Donnerstag, 22. (23.) Mai 2008, 0.50 bis 2.20 Uhr, SWR
Sonnabend, 6. Februar 2010, 13.35 bis 15.10 Uhr, WDR
Mittwoch, 24. Februar 2010, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Donnerstag, 25. Februar 2010, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Donnerstag, 25. Februar 2010, 12.25 bis 13.55 Uhr, ONE
Sonnabend, 16. (17.) April 2011, 3.35 bis 5.05 Uhr, NDR
Sonnabend, 31. März 2012, 13.45 bis 15.15 Uhr, WDR
Dienstag, 1. Mai 2012, 6.25 bis 8.05 Uhr, MDR